HIFI-FORUM»»A/V-Receiver/-Verstärker»Marantz»Audyssey MultEQ Editor App Unterschiede bei MultEQ... | |
|
+A -A | |
Autor | Beitrag |
Icak | ![]() |
GrüÃe euch, | |
Sjaunja | ![]() |
Man kann auch ohne die App die Raumkorrektur verwenden. Der 70s hat ja nur MultEQ, der 3800H MultEQ XT32, das ist ein riesen Unterschied. Der70S hat "nur" Operationsverstärker in der Endstufe, ab dem 60 gibt es die marantz HDAM Endstufen. Ich wollte mir zuerst auch nur den 70S kaufen, der fiel dann aber aufgrund des Preises und und Leistung schnell raus. Letzten Endes wurde es dann ein Cinema 50. Der entspricht von den Features her am ehesten dem 3800H. Also kurz gesagt: die App macht den Kohl nicht fett. Hier wird ein C50 dem 3800H bevorzugt: [Beitrag von Sjaunja am 23. Mrz 2023, 01:48 bearbeitet] | |
Icak | ![]() |
D.h. dass die einstellmöglichkeiten in der App dann jeweils andere sind, abhängig obs MultEQ oder xt32 ist? Kennt denn jemand einen externen IR Empfänger mit dem.passenden Anschluss? | |
Sjaunja | ![]() |
Schau hier:
Die gleiche Tabelle hat auch irgendjemand hier gepostet, ich finde diese aber nicht. Das wichtigste Feature ist immer (!) der Sound. | |
Icak | ![]() |
Danke dir für die Seite. Aber dann werde ich wohl erstmal warten. | |
Sjaunja | ![]() |
Warum fällt jetzt auch der Denon bei Dir raus? | |
Icak | ![]() |
Brummen des Trafos, wird wohl deutlich wärmer als marantz (laut user im Internet), led die leuchtet wenn eingeschaltet und soll wohl im unteren Bereich aufdicken im Vergleich zum c50. Hinzu kommt die alte Fernbedienung sowie das Display, das Bauartbedingt immer dunkler wird. Wusste nicht, dass es noch das alte Vakuum floureszent Display ist. Meins am Nr1506 lässt sich kaum noch ablesen auf hellster Stufe am Tage. | |
Suche: ![]() ![]() |
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audyssey MultEQ vs.MultEQ XT t0bst3r am 16.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 6 Beiträge |
Audyssey MultEQ Editor-App Tutorial ! Marantz sr7012 S4T4N am 05.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 3 Beiträge |
Audyssey MultEQ Editor app keine Verbindung zum NR 1509 triolett am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 11 Beiträge |
Audyssey MultiEQ- Editor findet Marantz AV8805 nicht alberti99 am 24.10.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Audyssey app 20 Euro frops am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 23 Beiträge |
Audyssey App SR7010 vdd am 13.10.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 4 Beiträge |
Marantz SR 7008 sinbad1708 am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 2 Beiträge |
Audyssey APP Kommunikationsfehler zu Marantz 7012 elizangela am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 2 Beiträge |
Marantz 7010 xt32 Pro ? divedeeeper am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 3 Beiträge |
Marantz SR 6004 Audyssey zeigt Front Height LS nicht an xtrashxoutx am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
- Mär
HIFI.DE Top News:
Sonos: Erster Lautsprecher mit Bluetooth-Support geleakt | Bose Home Speaker 300 mit Google Assistant angekündigt | The one to watch: LCD-TVs 7304 und 7354 von Philips | Sennheiser veröffentlicht erste Soundbar: Sennheiser Ambeo | Live-FuÃball: DAZN kauft Bundesliga-Rechte von Eurosport | T5 True Wireless: Klipsch stellt neuen In-ear-Kopfhörer vor | Marantz enthüllt neue AV-Receiver SR5014 & SR6014 (Update) | Bose: Earbuds 500 und 700 angekündigt | nuBox AS-225: Neue Nubert-Soundbar ab sofort erhältlich | Convert2mp3: Musikindustrie macht YouTube-Downloader dicht | Honor Vision: Das ist der erste Fernseher von Huawei | Noise Cancelling Headphones 700: Bose präsentiert neuen ANC-Kopfhörer (Update)